Willkommen beim Zivilschutz
Aktuell
News
Amtsübergabe bei der ZSO GlaStaWei 12.11.2021 - Nach 16 Jahren als Kommandant der Zivilschutz-Organisation Glattfelden-Stadel-Weiach tritt Martin… weiterlesen
Polyvalente Zivilschützer von zentraler Bedeutung 08.09.2021 - Die Zivilschutzorganisation GlaStaWei zählt zu den kleinsten Einheiten innerhalb des… weiterlesen
Mit 70 Jahren ist Schluss – Ein Zivilschutz-Urgestein tritt ab 08.09.2021 - 43 Jahre alt war Alfred „Fredi“ Gut im Jahr 1995,… weiterlesen
Einsatzfähigkeit muss auch in schwierigen Zeiten gewährleistet sein 11.04.2021 - Während der Corona-Pandemie stand der Zivilschutz mit vielen Manntagen im… weiterlesen
Nächster Anlass
- Wann: 01.-13.09.2022 | Wo: Glattfelden-Stadel-Weiach | Was: KVK Dorffest Weiach & Betreuung (01.09.), WK Dorffest Weiach & Betreuung (02.09.), WK Dorffest Weiach (05.-09.09.), Kaderrapport (05.09.), WK Abbau Dorffest Weiach (12.-13.09.)
Ein paar Fakten
- Angehörige des Zivilschutzes (AdZS) 85
- Einsatz-Fahrzeuge 3
Unsere Dienstbetriebe

- Instandstellungsarbeiten (z.B. Wanderwege, Brücken)
- Einsätze zugunsten der Verbandsgemeinden
- Unterstützung der Feuerwehr

- Betreuung von Schutz suchenden Personen
- Enge Zusammenarbeit mit Alters- und Pflegeheimen (Aktivierung)
- Erstellung und Betreuung von Betreuungssammelstellen

- Sicherstellung der Kommunikation mit verschiedenen Mitteln (Funk, Telefon, Leitungsbau, etc.)
- Aufbau und Betrieb eines Lagezentrums
- Nachrichten beschaffen, verarbeiten und verbreiten für die Führung Zivilschutz und Kernstab
- Information der Medien und der Bevölkerung

- Dokumentieren von schützenswerten Gebäuden und Gegenständen
- Enge Zusammenarbeit mit kantonaler Denkmalpflege

- Sicherstellung des Dienstbetriebs
- Instandhaltung und Wartung der Anlagen
- Wartung, Reparaturen und Bereitstellung des Materials
- Transport

- Finanzielle Abrechnung der Dienstanlässe (Sold, EO-Karten, etc.)
- Sicherstellung der Verpflegung