Weckruf am Samstagmorgen, 25.02.2023, um 06:32 bei der Feuerwehr Glattfelden-Stadel-Weiach!
Mit der Alarmmeldung «Waldhütte brennt lichterloh» wurde die Feuerwehr zur frühen Morgenstunde nach Windlach zu einem Einsatz aufgeboten. Mit einem Kleinalarm von 25 Personen trafen rund 9 Minuten später die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort ein.

Die Situation vor Ort machte dem Alarmstichwort alle Ehre! Da die Waldhütte im Vollbrand stand, entschied der Einsatzleiter als erste Intervention, den umliegenden trockenen Wald zu halten, um eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern. In einem zweiten Schritt wurde mittels der ebenfalls ausgerückten Autodrehleiter von Bülach (weitere vier Personen) mit dem Löschangriff begonnen.

Eine Herausforderung, nebst den engen Platzverhältnissen auf der Waldstrasse, stellte der gut 200 Meter lange Wassertransport dar.

Rund eine Stunde nach der ersten Intervention war der Brand gelöscht und es konnte mit den Nachlöscharbeiten gestartet werden. Die Ursache des Brandes sowie das Schadensausmass sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen und Abklärungen, die durch zwei Personen der Brandermittlung und weitere drei Polizisten durchgeführt werden. Der Rettungsdienst von Bülach mit zwei Personen konnte schnell wieder entlassen werden, da keine Personen zu Schaden kamen.Interesse geweckt, bei der Feuerwehr mitzumachen? Die nächste Interessentenübung findet am 25. Mai 2023 statt. Anmeldung und weitere Informationen über www.glastawei.ch.
